Posts

Zwischen Winter und Frühling

Bild
Jeden Montag ist die Nordic-Walking-Gruppe der Dresdner NaturFreunde unter Leitung von Karin Siegel im Großen Garten unterwegs. Karl-Heinz Mattner, der auch zu unserer Fotogruppe gehört, besucht dabei regelmäßig unser Bäumchen. Im Februar gelangen ihm schöne Bilder, die die junge Linde zwischen Winter und Frühling zeigen.

Gesund ins neue Jahr!

Bild
2024 ist unsere kleine Winterlinde ein ganzes Stück gewachsen, auch ihr Stamm ist kräftiger geworden. Von ihrem "Vorfahren", dem alten Lindenbaum, der bis 2021 hier stand, ist nun fast nichts mehr übrig. Wir wünschen unserem Bäumchen und allen Menschen ein gesundes neues Jahr. Auch 2025 werden wir immer wieder im Großen Garten unterwegs sein. Das lohnt sich zu jeder Jahreszeit! Text und Bilder: Anne Wolf Erste Besucherin an NaturFreunde-Baum 2025 war Tilla:

Herbst im Großen Garten ::: Unser 7. NaturFreunde-Boule-Turnier

Bild
Der Herbst ist da und unser Bäumchen zeigt sich im gelben Kleid. In den letzten Monaten ist die Winterlinde kräftig gewachsen, ihr Stamm ist kerzengerade … … doch so groß wie ihre Nachbarn ist sie noch lange nicht. Im Oktober tragen wir im Großen Garten in der Nähe unseres Bäumchens das NaturFreunde-Boule-Turnier aus. Wir trafen uns am Montag, 28. Oktober, 11 Uhr am ehemaligen Jugend-Öko-Haus. Monika und Rainer hatten alles gut vorbereitet.  Wir begannen mit gymnastischen Übungen zur Erwärmung … … und spielten dann in 4 Mannschaften das französische Kugelspiel. Zwischendurch labten wir uns am Buffet, zu dem alle etwas beigetragen hatten. Das ist die Siegermannschaft. Es gab eine Urkunde und ein gefilztes Äpfelchen als Medaille. Die Fotos für diesen Blog-Beitrag hat Jörg gemacht, der Text ist von Anne.

Unser Baum im Juni – und seine Nachbarn

Bild
Am 19. Juni 2024 luden die Dresdner NaturFreunde zum Abendspaziergang in den Großen Garten ein. Wir trafen uns 17 Uhr am S-Bahnhof Dresden-Strehlen und spazierten eine Stunde lang auf verschlungenen Wegen durch den größten Park der sächsischen Landeshauptstadt. Natürlich besuchten wir auch unseren NaturFreundebaum! Die inzwischen 8 Jahre alte Winterlinde ist kräftig gewachsen und hat eine schöne dichte Krone bekommen. Früchte konnten wir an ihr nicht entdecken, vielleicht haben die Frostnächte Ende April die Blütenansätze zerstört? Doch der Baum sieht frisch und gesund aus. Das freute uns sehr. Wir wissen, dass im Großen Garten etwa 18.700 Bäume stehen – in verschiedenen Arten. Wie viele Arten das sind, konnten wir nirgends erfahren. So nahmen wir uns vor, beim Abendspaziergang Baumarten zu bestimmen. Hier stehen wir vor einem "Prächtigen Trompetenbaum" (Catalpa speciosa). Mit seinen weiß-violetten, duftenden Blüten macht der seinem Namen wirklich Ehre! Was glaubt ihr, wie vi...

Der Mai ist gekommen

Bild
Unser Bäumchen mit Mainelke … Wir besuchten den NaturFreunde-Baum am 1. Mai nach der Veranstaltung der Gewerkschaften auf dem Schlossplatz, wo sich die NaturFreunde Dresden mit ihrem Info- und Aktionsstand präsentierten. Das Wetter war sommerlich warm und ziemlich windig. So ist es schon seit einigen Tagen, nachdem uns Mitte April noch einmal frostige Nächte ereilt hatten. Unser Bäumchen hat das alles gut überstanden, Frostschäden sind in der inzwischen dichten Baumkrone nicht zu sehen. Außerdem hat unsere Winterlinde eine neue Nachbarin. Ein kleine Hainbuche hat sich neben ihr ansiedeln können. Wie lange werden es die beiden miteinander aushalten? Wir werden das beobachten. Der Große Garten bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Spazieren, sportliches Laufen, Picknicken, Eis essen … Auch die Parkeisenbahn ist unterwegs und auf dem Carolasee kann man endlich wieder Boot fahren. Also auf in den Großen Garten! Bilder und Text: Anne Wolf

Zum Osterfest das erste Blatt!

Bild
Foto: Karin Siegel Am Ostersonntag, 31. März 2024, starteten wir 14:00 Uhr am S-Bahnhof Strehlen zum traditionellen Osterspaziergang durch den Großen Garten. Wir besuchten unseren NaturFreunde-Baum und bemerkten erfreut: Die ersten Blattknospen haben sich schon geöffnet! Foto: Karin Siegel Wir erinnern uns: 2022 zeigte sich das erste Blatt am 17. April.  Dann ging es – nach kurzer Rast im Parktheater und Rezitieren des Goetheschen "Osterspaziergangs" – zum Dahliengarten. Wir hatten wieder viel Spaß beim Eierschippeln.  Foto: Anne Wolf Foto: Anne Wolf Foto: Karin Siegel Den NaturFreunde-Eierschippel-Wanderpokal gewann in diesem Jahr Monika Hollasky. Gratulation! Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit spazierten, Kuchen, Schokolade und Eierlikör spendierten und mit netten Gesprächen für gute Stimmung sorgten!

Der Frühling ist da!

Bild
  Ungewöhnlich warm und feucht war der Februar, der März sonnig und frühlingshaft.  Auch bei unserem NaturFreunde-Baum zeigen sich die Folgen dieser Witterung: Saftig ist der Stamm, erste Knospen wachsen.  Wann wird sich wohl in diesem Jahr das erste Blatt entfalten?  Sehr lange wird unsere Linde in diesem Jahr wohl nicht mehr brauchen. Das Osterwochenende verspricht warm und sonnig zu werden. Vielleicht sehen wir dann schon das erste grüne Blatt? Wir werden auf jeden Fall am kommenden Sonntag auf unserem Osterspaziergang das Bäumchen besuchen. Und danach geht es zum NaturFreunde-Eierschippel-Wettbewerb in den Dahliengarten. Im Großen Garten gibt es immer Schönes und Interessantes zu entdecken!  Es ist wunderbar, dass Dresden diese Grüne Lunge hat. Text und Bilder: Anne Wolf

Unser Bäumchen im Schnee

Bild
Karl-Heinz Mattner: NaturFreunde-Baum im Schnee Unser kleine Winterlinde zeigt sich aufrecht in Eis und Schnee. Auch in der Winterzeit bietet der Große Garten Dresden schöne Spazierwege und eindrucksvolle Fotomotive. Die NaturFreunde Dresden wünschen allen naturbegeisterten Menschen ein schönes, gesundes und friedvolles Jahr 2024!

Es "herbstet" gewaltig!

Bild
Unsere Winterlinde zeigt erst wenige gelbe Blätter. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft "herbstet" es aber schon gewaltig! Am 26. Oktober gingen fünf Natur- und FotoFreunde mit ihren Kameras (und Smartphones) auf Tour, um die Herbstfarben im Bild festzuhalten. Die Fotos in diesem Post kommen von Anne.