Posts

Rückblick auf einen heißen Sommer – Dank an Manfred!

Bild
Am 7. Oktober schrieb unser NaturFreund Dr. Manfred Schindler: … heute möchte ich euch mitteilen, dass mein Versprechen, unsere NF-Winterlinde in regenarmen Zeiten zu gießen, mit 75 Liter Wasser … gehalten wurde. Anbei zwei Bilder vom 05. Juli 2022. Herzlich grüßend und Berg frei! Manfred

NaturFreunde aus dem Norden zu Besuch

Bild
  Von rechts nach links: Jens, Gila und Jörg am NaturFreunde-Baum Heute haben NaturFreunde aus dem Norden unseren Baum besucht. Gila und Jens aus Reinbek in Schleswig-Holstein kennen wir schon seit 27 Jahren. Bei einer Jubiläumsveranstaltung 1995 begrüßte Jens als 1. Vorsitzender der NaturFreunde Hamburg unsere Dresdner Delegation im Naturfreundehaus Maschen. 1997 waren die "Nordlichter" bei der Aktion "Blaue Flüsse für Europa" in Königstein zu Gast. So wie die Elbe unsere Regionen verbindet, verbinden uns viele gemeinsame Erlebnisse mit den NaturFreunden im Norden. Zurzeit verbringen Gila und Jens einige Tage im Naturfreundehaus Königstein und nutzen die Zeit für Entdeckungen in der Sächsischen Schweiz, in Dresden und im Umland der Stadt. Mit Monika und Rainer spazierten sie in Moritzburg. Mit Käthe, Anne und Jörg waren sie in Pillnitz und im Großen Garten unterwegs. Geplant ist auch noch ein Besuch bei Aribert, einem ehemaligen Vorsitzenden unserer Ortsgruppe, und...

Besuch am letzten Sommertag

Bild
  Am letzten Sommertag 2022 zeigt sich der Große Garten in sattem Grün. Nach den langen Hitzewochen ohne Niederschlag hat es ab Ende August regelmäßig und ausgiebig geregnet. Schnell haben sich die trockenen Flächen wieder mit Gras und vielen anderen Pflanzen bedeckt: Miere, Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich … Pilze schießen aus dem Boden. Unserem Bäumchen geht es gut! Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Einige Nachbarn unserer Winterlinde haben schon erste bunte Blätter. Unser Bäumchen steht noch in kräftigem Grün. Wir sind gespannt auf die Herbstfarben! Fotos und Text sind von Anne

Unser Baum im August

Bild
  Das Bäumchen kann sich wohl inzwischen selbstständig mit Wasser versorgen. Die Bilder entstanden am 18.08., also auf dem Höhepunkt der Dürre. Die obersten Zweige lassen zwar die Köpfe ein bisschen hängen, aber ansonsten sieht es nicht schlecht aus. Gunter

Das war ein heißer Juli!

Bild
Dieser Sommer ist ungewöhnlich heiß! An vielen Tagen stieg die Temperatur in Dresden auf weit über 30 °C im Schatten. In Mitteldeutschland wurden Temperaturrekorde von 40 °C erreicht! Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet. Unserem Bäumchen macht die Hitze zu schaffen, erste Blätter färben sich gelb und fallen ab. Auf unseren Spaziergängen nehmen wir Wasser für den NaturFreundebaum mit.  Die ersten beiden Fotos machte Anne beim Abendspaziergang durch den Großen Garten am 28. Juli. Bei dieser Gelegenheit las uns Holger Goers sein neues NaturFreundebaum-Gedicht vor: Im Großen Garten ist zu erwarten NaturFreundebaum! Wollen ihm begegnen auch beregnen, segnen! Die Fotogruppe besuchte den NaturFreundebaum am 21. Juli. Kurz entschlossen hatten wir unseren Treff aus dem viel zu heißen Gruppenraum im Familienzentrum "Tapetenwechsel" nach draußen verlegt, in den Großen Garten (und in den Biergarten :-). Wir hatten gehofft, bei schönem Abendlicht interessante Bilder in unserer ...

Besuch aus Hessen

Bild
  Regine, NaturFreundin aus Langenselbold, und ihre Freundin Petra sind zurzeit zu Gast in Dresden. Bei einem Spaziergang durch den Großen Garten besuchten sie heute unseren NaturFreundebaum.

Es grünt so grün …

Bild
  Inzwischen hat unsere Linde ein dichtes Blätterkleid. Zu seinem Foto schreibt Gunter: "Man sieht den Baum vor Blättern nicht! Die Befürchtung, er könnte inmitten der anderen Bäume untergehen, ist sicher unbegründet. Die Spitze seiner Krone schaut schon ganz schön weit raus." Blüten trägt unsere Linde nicht, dafür ist sie zu jung. Doch sie inspirierte Holger R. Goers, einen der aktiven Parkspaziergänger, zu einem weiteren kleinen Gedicht: In erstem Grün tut er erblühn – Naturfreundebaum! Wir wollen ihn ehren, Gefahren abwehren, begehren! Außerdem hat die junge Winterlinde eine neue Patin! Sophia ist kürzlich zwei Jahre alt geworden und wird das Bäumchen künftig mit umsorgen.

Wer sind die Nachbarn unserer Winterlinde?

Bild
  Unser NaturFreunde-Baum ist von vielen anderen Sträuchern und Bäumen umgeben. An einem benachbarten Baum sind Nisthilfen für Vögel angebracht. Dieses Foto hat Karl-Heinz Mattner gemacht. In den nächsten Wochen wollen wir herausfinden, wer die Nachbarn unserer kleinen Winterlinde sind.  Macht mit!  Schickt eure Fotos und Texte an:  fotogruppe.nfdd@gmail.com

Spaziergang am Tag des Baumes

Bild
  Am Tag des Baumes 2022 spazierten 24 NaturFreunde und Freunde der Natur durch den Großen Garten zum NaturFreunde-Baum. Der hat inzwischen viele zarte Blättchen! Unterwegs gab es Informationen zum Baumbestand in Dresdens größtem Park und zur Geschichte des Ortes. Ein besonderes Dankeschön geht an Lilo Lehmann, die ihr umfangreiches botanisches Wissen gerne mit uns teilte. Dank auch an Sonja Wehsener, die die Fotos für unseren Blog machte.

Das erste Blatt entfaltet sich!

Bild
  Unser Osterspaziergang führte bei herrlichem Sonnenschein zum NaturFreunde-Baum im Großen Garten. Während die Eichen noch gänzlich kahl sind, zeigen Ahorn und viele Sträucher schon frisches Grün. Unsere Winterlinde hat viele schöne Blattknospen, von denen sich eine auf der Südostseite des Stämmchens gerade zu öffnen beginnt. Fotografenglück: Zur rechten Zeit am richtigen Ort und die Kamera zur Hand :-) Überhaupt lohnt sich zurzeit ein Besuch in Dresdens größtem Park besonders. Überall blüht es, auch am Fuße unserer kleinen Winterlinde. Eine frohe Osterzeit und schöne Frühlingstage wünschen Anne und Jörg.
Bild
  Der Große Garten ist ein beliebter Ort für gemütliche Spaziergänge. Am Sonnabend, dem 19. März 2022 besuchten Irene und Fred unsere Winterlinde. Irenes Foto zeigt: Der Frühling ist im Elbtal angekommen! In unserem NaturFreunde-Programm bieten wir einige geführte Spaziergänge durch den Großen Garten an. Der nächste ist am 25. April, dem Tag des Baumes. Mehr Informationen dazu findet ihr hier:
Bild
Sonja hat ihren Arbeitskollegen von unserem NaturFreunde-Baum erzählt. Am vergangenen Wochenende hat ihre Kollegin Vanessa unsere kleine Winterlinde besucht und ein stimmungsvolles Foto gemacht. Wir freuen uns auf weitere Fotos und kleine Berichte von euren Spaziergängen im Großen Garten. Bitte schickt sie an fotogruppe.nfdd@gmail.com