Posts

Das war ein heißer Juli!

Bild
Dieser Sommer ist ungewöhnlich heiß! An vielen Tagen stieg die Temperatur in Dresden auf weit über 30 °C im Schatten. In Mitteldeutschland wurden Temperaturrekorde von 40 °C erreicht! Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet. Unserem Bäumchen macht die Hitze zu schaffen, erste Blätter färben sich gelb und fallen ab. Auf unseren Spaziergängen nehmen wir Wasser für den NaturFreundebaum mit.  Die ersten beiden Fotos machte Anne beim Abendspaziergang durch den Großen Garten am 28. Juli. Bei dieser Gelegenheit las uns Holger Goers sein neues NaturFreundebaum-Gedicht vor: Im Großen Garten ist zu erwarten NaturFreundebaum! Wollen ihm begegnen auch beregnen, segnen! Die Fotogruppe besuchte den NaturFreundebaum am 21. Juli. Kurz entschlossen hatten wir unseren Treff aus dem viel zu heißen Gruppenraum im Familienzentrum "Tapetenwechsel" nach draußen verlegt, in den Großen Garten (und in den Biergarten :-). Wir hatten gehofft, bei schönem Abendlicht interessante Bilder in unserer ...

Besuch aus Hessen

Bild
  Regine, NaturFreundin aus Langenselbold, und ihre Freundin Petra sind zurzeit zu Gast in Dresden. Bei einem Spaziergang durch den Großen Garten besuchten sie heute unseren NaturFreundebaum.

Es grünt so grün …

Bild
  Inzwischen hat unsere Linde ein dichtes Blätterkleid. Zu seinem Foto schreibt Gunter: "Man sieht den Baum vor Blättern nicht! Die Befürchtung, er könnte inmitten der anderen Bäume untergehen, ist sicher unbegründet. Die Spitze seiner Krone schaut schon ganz schön weit raus." Blüten trägt unsere Linde nicht, dafür ist sie zu jung. Doch sie inspirierte Holger R. Goers, einen der aktiven Parkspaziergänger, zu einem weiteren kleinen Gedicht: In erstem Grün tut er erblühn – Naturfreundebaum! Wir wollen ihn ehren, Gefahren abwehren, begehren! Außerdem hat die junge Winterlinde eine neue Patin! Sophia ist kürzlich zwei Jahre alt geworden und wird das Bäumchen künftig mit umsorgen.

Wer sind die Nachbarn unserer Winterlinde?

Bild
  Unser NaturFreunde-Baum ist von vielen anderen Sträuchern und Bäumen umgeben. An einem benachbarten Baum sind Nisthilfen für Vögel angebracht. Dieses Foto hat Karl-Heinz Mattner gemacht. In den nächsten Wochen wollen wir herausfinden, wer die Nachbarn unserer kleinen Winterlinde sind.  Macht mit!  Schickt eure Fotos und Texte an:  fotogruppe.nfdd@gmail.com

Spaziergang am Tag des Baumes

Bild
  Am Tag des Baumes 2022 spazierten 24 NaturFreunde und Freunde der Natur durch den Großen Garten zum NaturFreunde-Baum. Der hat inzwischen viele zarte Blättchen! Unterwegs gab es Informationen zum Baumbestand in Dresdens größtem Park und zur Geschichte des Ortes. Ein besonderes Dankeschön geht an Lilo Lehmann, die ihr umfangreiches botanisches Wissen gerne mit uns teilte. Dank auch an Sonja Wehsener, die die Fotos für unseren Blog machte.

Das erste Blatt entfaltet sich!

Bild
  Unser Osterspaziergang führte bei herrlichem Sonnenschein zum NaturFreunde-Baum im Großen Garten. Während die Eichen noch gänzlich kahl sind, zeigen Ahorn und viele Sträucher schon frisches Grün. Unsere Winterlinde hat viele schöne Blattknospen, von denen sich eine auf der Südostseite des Stämmchens gerade zu öffnen beginnt. Fotografenglück: Zur rechten Zeit am richtigen Ort und die Kamera zur Hand :-) Überhaupt lohnt sich zurzeit ein Besuch in Dresdens größtem Park besonders. Überall blüht es, auch am Fuße unserer kleinen Winterlinde. Eine frohe Osterzeit und schöne Frühlingstage wünschen Anne und Jörg.
Bild
  Der Große Garten ist ein beliebter Ort für gemütliche Spaziergänge. Am Sonnabend, dem 19. März 2022 besuchten Irene und Fred unsere Winterlinde. Irenes Foto zeigt: Der Frühling ist im Elbtal angekommen! In unserem NaturFreunde-Programm bieten wir einige geführte Spaziergänge durch den Großen Garten an. Der nächste ist am 25. April, dem Tag des Baumes. Mehr Informationen dazu findet ihr hier:
Bild
Sonja hat ihren Arbeitskollegen von unserem NaturFreunde-Baum erzählt. Am vergangenen Wochenende hat ihre Kollegin Vanessa unsere kleine Winterlinde besucht und ein stimmungsvolles Foto gemacht. Wir freuen uns auf weitere Fotos und kleine Berichte von euren Spaziergängen im Großen Garten. Bitte schickt sie an fotogruppe.nfdd@gmail.com
Bild
  Jeden Montag sind NaturFreunde unter dem Motto "Gemeinsam und gesund – Nordic Walking" im Großen Garten unterwegs. So bekommt unser Bäumchen regelmäßig Besuch.  Dieses Foto vom 24. Januar 2022 hat Kursleiterin Karin Siegel aufgenommen.
Bild
  Ein langes und vor allem gesundes Leben (auch das muss man heutzutage sogar den Bäumen wünschen) wünscht unserem NaturFreunde-Baum sehr herzlich Holger R. Goers Holger ist bei vielen unserer Stadtspaziergänge dabei. Am 22. Januar schrieb er uns: Nach dem Spaziergang zu unserem NaturFreunde-Baum habe ich doch den "Befehl" erhalten, den Baum mit einem Gedicht zu ehren. Weil es nur vier oder fünf Haltestellen bis nach Hause waren, die in den Fahrplänen als "Kurzstrecke" bezeichnet werden, ist nur ein "kurzes" Gedicht zustande gekommen. Als ich nach diesen Haltestellen ausstieg, hatte ich plötzlich dieses Gedicht, so wie es hier geschrieben steht, im Kopf. Musste mich sogar beeilen, in die Wohnung zu kommen, um es aufzuschreiben … Wenn ich später, bei angenehmerer Witterung, die Abendspaziergänge aufnehmen werde, die dann auch länger dauern, da wird sich mein Gehirn auch ein längeres Gedicht ausdenken – ein Sonett! Wir sind gespannt!
Bild
  Am 21. Februar spazierte Sonja zu unserem Bäumchen und fand dort schon einige Frühblüher: Krokusse … … und Schneeglöckchen! Wer entdeckt die nächsten Frühlingsboten?
Bild
Harald hat das schöne Wetter zum Besuch der jungen Linde ausgenutzt.